5 клас
KONTROLLARBEIT ZUM THEMA „MEINE FAMILIE“
VARIANTE I
1. Доповни речення словами, поданими
нижче.
Meine Familie heißt Schmidt. Sie ist …….. groß. Das ………. Meine
Eltern und ich. Meine ………… heißt Monika. Sie ist ……….. . …………
ist …………… . Mein Vater Otto ……….. gern.
………. ist mutig. …………. Eltern sind lustig und gut. Ich liebe sie. Ich
……….. Schülerin. Ich spiele gern …………… und ……………. .
1.heißt; 2.
sind; 3. bin; 4. nicht; 5. nett; 6. singe; 7. turnt; 8. meine; 9. Mutter; 10.
sie; 11. er; 12. Klavier.
2. Напишіть числівники прописом:
13
__________________________________________
18
__________________________________________
16
__________________________________________
20
__________________________________________
5
___________________________________________
11
__________________________________________
3. Перекладіть словосполучення:
Мій тато
_________________________________________________________
Його
сестра ______________________________________________________
ЇЇ
дитина _________________________________________________________
Твоя
бабуся ______________________________________________________
Мої
батьки _______________________________________________________
Ігорева
мама (2 варіанти) ___________________________________________
4. Знайдіть антоніми до поданих
прикметників:
Groß
traurig
Gut
klein
Alt
böse
Lustig jung
5. Провідміняйте дієслова:
Lernen, malen, turnen
Ich _______________________________________________________________
Du________________________________________________________________
Er,sie,es____________________________________________________________
VARIANTE II
1. Доповни речення словами, поданими
нижче.
Hallo! Ich heiße Lukas. Ich ……… 12 Jahre alt. Ich ………… aus
Deutschland. Die Familie ………… in Berlin. Ich …………. gern. Der Vater ………….. auch
gern. Und die Mutter ……….. gern. Und du? Was ………… du gern?
Heiße, malt, wohnt, machst, turne,
bin, komme,turnt.
2. Напишіть числівники прописом:
14
__________________________________________
17
__________________________________________
19
__________________________________________
15
__________________________________________
6 ___________________________________________
12
__________________________________________
3. Перекладіть словосполучення:
Твій
дідусь ______________________________________________________
Мій
брат
________________________________________________________
Його сім`я _______________________________________________________
Її
бабуся _________________________________________________________
Мої
бабуся і дідусь ________________________________________________
Тато
Ольги (2 варіанти) ____________________________________________
4. Знайдіть антоніми до поданих
прикметників:
1. alt; A. klein
2. groß; B.
schlecht
3. richtig; C.
böse
4. gut;
D. falsch
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
F
|
5. lustig E.
nett
F. jung
G. traurig
5. Провідміняйте дієслова:
Singen, spielen, rennen
Ich _______________________________________________________________
Du________________________________________________________________
Er,sie,es____________________________________________________________
КОНТРОЛЬНА РОБОТА ДО ТЕМИ «DIE SCHULE»
I Variante
І. Вставте неозначений артикль ein та заперечення kein у відповідній
формі.
1. Das ist _________ Kuli. Das
ist ________ Kuli.
2. Das ist _________ Mappe. Das
ist ________ Mappe.
3. Das ist _________ Buch. Das
ist _________ Buch.
4. Ich habe _________ Spitzer. Ich
habe _________ Spitzer.
5. Ich habe _________ Schultasche. Ich habe
_________ Schultasche.
6. Ich habe ________ Papier. Ich
habe ________ Papier.
II. Провідміняйте
дієслово haben.
Ich _________________ wir __________________
Du _________________ ihr __________________
Er, sie, es ____________ sie, Sie _______________
III. Перекладіть
німецькою мовою, вживаючи наказовий спосіб.
Танцюй! ____________________ Стрибай! ___________________________
Танцюйте! __________________ Стрибайте! __________________________
Танцюймо! __________________ Стрибаймо! _________________________
Танцюйте! (ввіч. фор.)_________ Стрибайте! (ввіч.фор.) ________________
IV.
Запишіть приклади німецькою мовою.
5+16=
_____________________________________________________________
60-40=
____________________________________________________________
7*4=
_____________________________________________________________
25: 5=
_____________________________________________________________
V. Утворіть словосполучення,
з’єднавши слова з обох колонок.
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
1. Deutsch A. spielen
2. Schach B. lesen
3. Fotoclub C. sprechen
4. einen Text D. besuchen
5. Peter F. machen
6. Computerspiele G. heißen
II Variante
І. Вставте неозначений артикль ein та заперечення kein у відповідній
формі.
1. Das ist _________ Heft. Das
ist ________ Heft.
2. Das ist _________ Schere. Das
ist ________ Schere.
3. Das ist _________ Bleistift.
Das ist _________ Bleistift.
4. Ich habe _________ Lineal. Ich
habe _________ Lineal.
5. Ich habe _________ Klebstoff. Ich habe
_________ Klebstoff.
6. Ich habe ________ Federtasche.
Ich habe ________ Federtasche.
II. Провідміняйте
дієслово haben.
Ich _________________ wir __________________
Du _________________ ihr __________________
Er, sie, es ____________ sie, Sie _______________
III. Перекладіть
німецькою мовою, вживаючи наказовий спосіб.
Співай! ____________________ Пиши! _____________________
Співайте! __________________ Пишіть! ____________________
Співаймо! __________________ Пишімо! ____________________
Співайте! (ввіч. фор.)__________ Пишіть!
(ввіч.фор.) ___________
IV. Запишіть приклади німецькою
мовою.
5+13=
_____________________________________________________________
70-20= ____________________________________________________________
7*7=
_____________________________________________________________
48: 6=
_____________________________________________________________
V. Утворіть словосполучення,
з’єднавши слова з обох колонок.
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
1. Fotos A. spielen
2. Sport B. machen
3. Musikinstrumente C. heien
4. Sportclub D. treiben
5. einen Pinsel F. besuchen
6. Igor G. brauchen
KONTROLLARBEITZUM THEMA „FREIZEIT UND HOBBYS“
I VARIANTE
I. Ordne zu.
1.Bücher
A. hören
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
2.Musik B. fahren
3.Tennis
C. machen
4.Musikschule D. lesen
5.Inliner
E. besuchen
6.die Hausaufgaben F. spielen
II. Schreib den Text richtig.
DIEUKRAINELIEGTINMITTELEUROPAUNDSIEHATVIELENACHBARNDIEHAUPTSTADTDERUKRAINEISTKYJIWDIESTADTISRSCHÖNICHBESUCHEKYJIWGERN
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
III. Fülle die Lücken aus.
Lieber Markus,
ich habe auch viele (1) … . Von (2) … bis Freitag habe ich Schule. Am
Nachmittag (3)… ich die Hausaufgaben. Am Montagabend (4)… ich in den Sportclub.
Ich spiele dort (5)… . Am Dienstagabend und am Donnerstagabend gehe ich in die
(6)… . Hier lerne ich tanzen. Am Mittwoch habe ich Englischtraining. Englisch habe ich (7) … . Am Freitagabend
gehe ich (8)… . Englisch, Tennis und
Schwimmen sind meine Hobbys. Mein Lieblingshobby ist Tanzen. Tanzen macht mir
(9)… .
Schreibe mir bitte.
Herzliche (10)…
Deine Freundin Monika
A. Tennis
B. schwimmen C.
Tanzschule D. Hobbys E. mache
F. Spaß
G. gehe H.
Grüße I. gern J. Montag
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
II VARIANTE
I. Ordne zu.
1.Freunde
A. träumen
2. vom Sieg B.
treiben
3. Briefmarken C. feiern
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
4.
Sport
D. treffen
5.In die Alpen E.
sammeln
6. Party F. reisen
II. Schreib den Text richtig.
DEUTSCHLANDLIEGTINMITTELEUROPAIMNORDENLIEGENDIEOSTSEEUNDDIENORDSEEIMSÜDENSINDALPENSIESINDMALERISCHDIEHAUPTSTADTDEUTSCHLANDSISTBERLINBERLINLIEGTANDERSPREE
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
III. Fülle die Lücken aus.
Lieber Markus,
ich habe viele __________.
Am Montag gehe ich in den ___________________. Ich spiele dort Tennis. Am
Dienstag und am Donnerstag gehe ich in die Tanzschule. Hier ______________ ich.
Am Mittwoch habe ich Englischtraining. _______________________ habe ich gern.
Englisch und Tennis sind meine Hobbys. Mein Lieblingshobby ist Tanzen. Tanzen
macht mir ____________.
Welche Hobbys ____________ deine Freunde? Wie verbringen sie ihre
________________? Schreibe mir bitte.
Herzliche Grüße
Deine _____________ Angela
Englisch, hat, Sportclub, Freundin, haben, Freizeit, tanze, Hobbys,
Spaß
КОНТРОЛЬНА РОБОТАДО ТЕМИ „MEINE KLEIDUNG“
I Variante
1. Finde Antonyme.
1) weiß
A. altmodisch
2) modern
B. weit
3) dunkel C. schwarz
4) bequem
D. unbequem
5) eng
E. nett
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
F. hell
2. Was passt in der Reihe nicht?
1) der Anorak, der Pullover, das T-Shirt, die Jacke
2) der Ohrring, die Uhr, das Hemd, der Gürtel
3) schreiben, kaufen, zahlen, kosten
4) modern, unbequem, elegant, praktisch
3. Was passt zusammen?
1) Ich binde … um. A. ein Tuch
2) Markus setzt … auf. B. Röcke
3) Bindest du … um? C. ein Kleid
4) Andreas zieht … an. D. eine Mütze
5) Die Mädchen tragen … gern.
E. einen Schal
6) Monika zieht … an.
F. einen Pulli
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
4. Schreibe die Sätze richtig.
1) Ich, anziehen, die Jacke.____________________________________________
__________________________________________________________________
2) Du, und, die Socken, einpacken, der Schal.______________________________
__________________________________________________________________
3) Mein Bruder, anhaben, das Hemd._____________________________________
__________________________________________________________________
4) meine, weiß, ist, Lieblingsbluse.______________________________________
__________________________________________________________________
5) ich, den Rock, finde, toll.____________________________________________
__________________________________________________________________
6) du, trägst, Jeans, gern?______________________________________________
__________________________________________________________________
IІ Variante
1. Finde Antonyme.
1) lang A. kalt
2) warm
B. gut
3) teuer
C. schön
4) schlecht D. kurz
5) doof
E. billig
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
F. tol
2. Was passt in der Reihe nicht?
1) die Bluse, die Kette, der Rock, das Kleid
2) der Ohrring, die Uhr, das Hemd, der Gürtel
3) tragen, gehen, anziehen, anhaben
4) altmodisch, komisch, schick, verrückt
3. Was passt zusammen?
1) Ich binde … um. A. ein Tuch
2) Markus setzt … auf. B. Röcke
3) Bindest du … um? C. ein Kleid
4) Andreas zieht … an. D. eine Mütze
5) Die Mädchen tragen … gern.
E. einen Schal
6) Monika zieht … an. F. einen Pulli
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
4. Schreibe die Sätze richtig.
1) Die Mutter, aufsetzen, der Hut._______________________________________
__________________________________________________________________
2) Der Vater, umbinden, der Gürtel. _____________________________________
__________________________________________________________________
3)Die Kinder, anziehen, die Schuhe.____________________________________
__________________________________________________________________
4) meine, möchte, Mutter, kaufen, ein Kleid.______________________________
__________________________________________________________________
5) tragen, was, die Mädchen?___________________________________________
__________________________________________________________________
6) T-Shirts, die Jungen, tragen, gern.__________________________________
__________________________________________________________________
Kontrollabeitzum Thema „Im Frühling“
Variante I
1.Welches
Wort passt in die Reihe nicht?
1) der Tiger, der Leopard,
der Gepard, das Krokodil
2) der Hase, der Bär, der
Elefant, der Wolf
3) der Papagei, der
Flamingo, der Löwe, der Vogel
4) die Pflanzen, die Bäume,
die Fische, die Insekten
5) rechnen, fauchen,
schwimmen, springen.
2.Was passt
zusammen? Ordne zu.
die Zugvögel
pflügen und säen
die Bäume im März beginnen
die Frühlingsblumen zurück kommen
die Bauern
Knospen bekommen
der Frühling
blühen
3.Ergänze
den Text.
Der Frühling ist da. Die Sonne _______________ hell, der _____________ ist
blau. Die _____________ kommen zurück. Die Natur _______________. Die Bauern
pflügen und _____________. Die Bäume bekommen _______________. _______________
ist das Gras grün. Die ersten Frühlingsblumen ____________: Tulpen,
Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Narzissen. Die Kinder spielen im Hof, fahren
Rad, Inliner, Skateboard, _____________ und schaukeln. Die Menschen __________
Frühlingsfeste: Masljana, Ostern, Muttertag.
Knospen, scheint, säen, erwacht, Zugvögel, feiern, blühen, rutschen,
Himmel, im Park
|
4.Bilde
Sätze.
1) haben, ich, Ostern, gern.
________________________________________________________________
2) meine Mutter, der
Osterkuchen, backen.
________________________________________________________________
3) die Ostermesse, besuchen,
du, gern?
________________________________________________________________
Variante II
1. Welches
Wort passt in die Reihe nicht?
1) der Frühling, der Tag,
der Sommer, der Herbst
2) der Baum, die Blume, die
Knospe, der Bauer
3) der Krokus, die Narzisse,
der Schnee, das Veilchen
4) der Tiger, der Teddy, der
Ball, die Kette
5) der Osterkuchen, der
Hase, das Osterei, die Ostermesse.
2.Was passt
zusammen? Ordne zu.
den Osterkuchen besuchen
das Osternest
färben
die Osterkarte backen
den Osterschmuck machen
die Ostermesse
schreiben
die Ostereier
basteln
3.Ergänze
den Text.
Der Frühling beginnt _________. Der Frühling dauert ___________________.
Die Frühlingsmonate heißen: ____________________________. Es ist _________ im
Frühling. Die Bäume bekommen _________________. Die Bauern pflügen und
____________. Die Kinder ______________ den Frühling- im Wald sind viele
_________________. Die Kinder sind sehr __________________.
drei Monate, mögen, Frühlinfsblumen, warm, Knospen, im März, froh, März,
April, Mai, säen
|
4.Bilde
Sätze.
1)wer, die Ostereier, färben?
__________________________________________________________________
2)die Familie, das Osternest, machen.
__________________________________________________________________
3)Spaß, bekommen, die Eier, suchen, am Ostersonntag, die Kinder, und.
__________________________________________________________________
KONTROLLSCHREIBEN
І.
Напишіть дієслово у правильній формі.
Das ______ meine Schwester. Sie
_________ Greta, und sie _______ 20 Jahre alt. Sie ___________. Ihr Hobby ist
______________. Mein Bruder __________ Kurt. Er _________ 18 Jahre alt. Mein
Bruder _________ Student. Sein Hobby ist ____
_____________. Ich ____________ meine Familie.
Lieben, heißen
-2, sein-5, arbeiten, Schwimmen, Ski fahren
|
ІІ.
З поданих слів складіть речення.
1) bin – ich – aus - der Ukraine.
2) in – Berlin – ich – wohne.
3) geht – es – dir – wie?
4) möchte – Tina – Gitarre –
spielen.
5) Karolin – laufen – mag –
Schlittschuh.
ІІІ.
Підкресліть потрібне слово, подане у дужках.
1) Ist das … Bruder? (mein, dein,
deine)
2) Nein, das ist mein … (Onkel,
Vater, Eltern)
3) Wie alt … er denn? (bin, bist,
ist)
4) … ist dreißig. (ich, er, du)
5) Er … Martin. ( heiße, heißt,
bist)
6) Sein Hobby … Handball. (bin,
bist, ist)
7) Und wer ist … ? (das, du,
dein)
8) Das … meine Freundinnen. (ist,
sind, bist)
9) Wir … Tennis zusammen. (spielen,
hören, laufen)
KONTROLLLESEN
I VARIANTE
1. Ordne zu:
1) Bücher
a) träumen
2) Freunde
b) sammeln
3) Musik
c) feiern
4) vom Sieg
d) lesen
5) Tennis
e) treffen
6) Briefmarken f)
reisen
7) Musikschule g)spielen
8) Sport
h)fahren
9) Inliner
i) besuchen
10) in die Alpen j)
hören
11) die Hausaufgaben k) treiben
12) Party l) surfen
13) im Internet m)
machen
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
2. Was passt in die Reihe nicht?
A. Pferd – Schaf – Maus – Kuh
B. Hahn – Ente – Gans – Hund
C. Milch – Kohl – Gras – Hafer
D. segeln – malen – surfen – schwimmen
3. Fülle die Lücken aus.
Das ist eine Kuh. Sie ist schwarz-weiß, groß und ______________. Die Kuh
frisst Gras und gibt uns _____________. Wir haben sie sehr lieb.
Das ist eine Katze. Sie ist flink und _________________. Sie mag Wärme und
_______________ in der Sonne gern. Sie jagt die ________________.
Das ist ein Hund. Er heißt Wolf. Er ist ________________ und lustig. Er
frisst Fleisch und Knochen.
Das ist eine ______________. Sie ist lustig und springt gern. Sie mag Kohl.
Sie frisst _____________ und gibt uns Milch.
Das ist ein Pferd. Es ist groß, stark und schnell. Es hilft uns im Feld. Es
___________ Gras und Hafer.
Freundlich, schwer, schläft,
frisst, interessant, schnell, Mäuse, Ziege, Knochen, Gras, läuft, Milch
|
II VARIANTE
1. Ordne zu:
1) Boot a) liegen
2) Wasserball b) geben
3) in der Sonne c) machen
4) Muscheln
d) fahren
5) Feuer
e) suchen
6) das Essen
f) spielen
7) den Rucksack g)tauchen
8) die Route h)kochen
9) im Meer i) besuchen
10) Lieder
j) packen
11) die Oma k) fressen
12) Milch l)
bestimmen
13) Gras
m) singen
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
2. Was passt in die Reihe nicht?
A. der Anorak, der Pullover, das T-Shirt, die Jacke
B. die Bluse, die Kette, der Rock, das Kleid
C. der Ohrring, die Uhr, das Hemd, der Gürtel
D. schreiben, kaufen, zahlen, kosten
3. Fülle die Lücken aus.
Lieber Markus,
ich habe auch viele _____________. Von ______________ bis Freitag habe ich
Schule. Am Nachmittag _______________ich die Hausaufgaben. Am Montagabend
_________________ich in den Sportclub. Ich spiele dort ______________. Am
Dienstagabend und am Donnerstagabend gehe ich in die _________________.
Hier lerne ich tanzen. Am Mittwoch habe ich Englischtraining. Englisch habe
ich _____________. Am Freitagabend gehe ich _________________. Englisch, Tennis
und Schwimmen sind meine Hobbys. Mein Lieblingshobby ist Tanzen. Tanzen macht
mir ___________.
Schreibe mir bitte.
Herzliche ______________
Deine Freundin Monika
Tennis, schwimmen, Tanzschule,
Hobbys, mache, Spaß, gehe, Grüße, gern,
Montag
|
KONTROLLSCHREIBEN
VARIANTE I
1. Bilde Sätze.
1. Martin, baut, eine Sandburg.
__________________________________________________________________
2. warum, du, Muscheln, nicht, suchst?
__________________________________________________________________
3. im Sommer, ich, spiele, Wasserball.
__________________________________________________________________
4. schwimmen, im Sommer, gern, sie?
__________________________________________________________________
5. Boot, fährst, du, mit Erika?
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
2. Wie heißt die Frage?
__________________________________________________________________
Ich fahre nach Österreich.
__________________________________________________________________ Ich
komme aus Polen.
__________________________________________________________________ Ich
heiße Adrian.
__________________________________________________________________ Er
frisst Fleisch und Knochen.
3. Konjugiere Wörter.
Besuchen,
essen, fahren
Ich _______________________________________________________________
Du _______________________________________________________________
Er, sie, es __________________________________________________________
Wir _______________________________________________________________
Ihr _______________________________________________________________
Sie _______________________________________________________________
VARIANTE II
1. Bilde Sätze.
1. Was, du, gern, tragen?
__________________________________________________________________
2. sein, blau, die Jeans, und, eng.
__________________________________________________________________
3. möchte, Schuhe, meine Mutter, kaufen.
__________________________________________________________________
4. du, die Kleidung, brauchen, für den Winter?
__________________________________________________________________
5. der Hahn, am Morgen, die Bauern, weckt.
__________________________________________________________________
6. ich, gern, die Gänse, füttere.
__________________________________________________________________
2. Wie heißt die Frage?
__________________________________________________________________
Im Sommer essen die Kinder Eis
gern.
__________________________________________________________________
Anna und Markus bauen die Sandburgen am Meer gern.
__________________________________________________________________
Er heißt Peter.
__________________________________________________________________
Er fährt nach Deutschland.
3. Konjugiere Wörter.
Machen, lesen, geben
Ich _______________________________________________________________
Du _______________________________________________________________
Er, sie, es __________________________________________________________
Wir _______________________________________________________________
Ihr _______________________________________________________________
Sie _______________________________________________________________
6 клас
Kontrollschreiben
1. Ergänze die Satze mit den
Verben in der richtigen Form.
1) Wir _______ heute in den Park _____________ .(gehen)
2) Ich ________ gestern ein Buch __________________. (lesen)
3) Mein Freund __________ schon in die Schule ___________. (kommen)
4) Mein Bruder __________ lange seine Hausaufgaben ____________. (machen)
5) Wir __________ im Sommer sehr oft der Oma _____________. (helfen)
6) Gestern ___________ die Jungen nach den Stunden in der Schule _____________.
(bleiben)
2. Vergleiche.
Muster: hell: Mantel+, Kostüm++,
Bluse +++ - Das Kostüm ist heller als der Mantel, die Bluse ist am hellsten.
1) groß: München+, Hamburg + +, Berlin + + +
______________________________________
____________________________________________________________________________
2) alt: mein Mantel+, deine Mütze ++, ihre Stiefel + + +
_______________________________
____________________________________________________________________________
3) lang: der Rhein+, die Wolga ++, der Amazonas + + +
_______________________________
____________________________________________________________________________
4) hoch: die Zugspitze +, der Elbrus ++, der Everest +++
______________________________
____________________________________________________________________________
5) jung: Gerd +, Tobias ++, Marko +++
____________________________________________
____________________________________________________________________________
6) dunkel: Hose+, Jacke ++, Mütze +++ ____________________________________________
____________________________________________________________________________
3. Bilde die Sätze.
1) Bett, ins, um neun Uhr, gegangen, Marko, ist.
____________________________________________________________________________
2) seine, er, gemacht, am Nachmittag, hat, Hausaufgaben.
____________________________________________________________________________
3) aufgestanden, Marko, ist, um halb sieben.
____________________________________________________________________________
4) mit seinen Freunden, dann, gegangen, Marko, ist, spazieren.
____________________________________________________________________________
5) hat, am Abend, ferngesehen, viel, er.
____________________________________________________________________________
6) nach Hause, er, gekommen, nach der Schule, um 13 Uhr, ist.
Kontrollschreiben
1. Доповніть
речення дієсловами „können“ та „müssen“ у правильній формі.
1)
Ich ……….. morgen nicht schwimmen gehen. Ich …………
Hausaufgaben machen.
2) Silke ……… heute nicht
ins Kino gehen. Sie ……….. lernen.
3) Peter ………. Heute nicht
spazieren gehen. Er ……….. neur Wörter lernen.
4) Wir ………. morgen nicht
Tennis spielen. Wir ……….. einen Brief schreiben.
5) Du ………… nicht gut Deutsch
schreiben. Du ………… viel lernen.
6) Oxana und Dmytro …………..
nicht richtig Englisch sprechen. Sie ……….. viel üben.
7) Ihr ……….. nicht gut
lesen. Ihr ………… viele Bücher lesen.
2. Складіть речення
та запишіть їх.
1. Du, gern, tanzen? _________________________________________________
2. Peter, Fußball spielen, gern. _________________________________________
3. Sabine, Klavier spielen, oft. _________________________________________
4. Olaf, Gerd, und, gern, skaten. ________________________________________
5. Monika, Federball spielen, am Freitag. _________________________________
6. Wir, oft, spielen, Tennis. ____________________________________________
7. Wann, du, Schach spielen? __________________________________________
8. Fahren, Rad, gern, du? ______________________________________________
3. Напишіть, яка
година.
07.10
_____________________________________________________________
09.15
_____________________________________________________________
17.55
_____________________________________________________________
11.45
_____________________________________________________________
16.20
_____________________________________________________________
18.40
_____________________________________________________________
13.35
_____________________________________________________________
21.30 _____________________________________________________________
4. Вставте дієслова
aufsteheh und fernsehen у правильній формі.
1) Ich …………. sehr oft ………… .
2) Wir ………… heute Abend einen Film ………….
.
3) Peter ………. abends viel ………… .
4) Wann ………… du …………. .
5) Monika ……….. immer um halb sieben ……….
.
6) Meine Eltern …………. Um sechs Uhr …………
.
Kontrollarbeit zum Thema „Der Mensch. Beim Arzt“
1. Übersetze die Sätze.
- Мій ніс – короткий і
маленький. _____________________________________________________________
- Ірине обличчя – овальне, а
Олегове – кругле. _____________________________________________________________
- Очі Олени – великі та
блакитні. _____________________________________________________________
- Моя мама має довге і
кучеряве волосся. _____________________________________________________________
- Він – високий і товстий. _____________________________________________________________
- Ця дівчина – струнка і
худорлява. _____________________________________________________________
2. Nenne die Körperteile.








3. Bilde Sätze mit Hilfe der Wörter
unten und schreibe sie.
Die Ärztin untersucht _______________________________________________.
Hast du _________________________________________________________.
Was tut __________________________________________________________.
Der Arzt verschreibt ________________________________________________.
Mein Fuß _________________________________________________________.
Ich kann nicht
_____________________________________________________.
Bill
geht
_________________________________________________________.
Meine Mutter nimmt
________________________________________________.
Zur Hilfe:
in die Schule gehen, Medikamente, die Patienten, Tabletten, in
die Apotheke, ihm weh?, Kopfschmerzen? tut mir weh
4. Bilde
Sätze und schreibe nach dem Muster.
Ich kann
heute nicht schwimmen gehen. Mein Bauch tut mir weh.
Volleyball
spielen tanzen skaten Eis essen Rad fahren Schach spielen fernsehen
Kopf Hals Augen Füße
Beine Arme
Немає коментарів:
Дописати коментар